Über uns

Der Kinderschutzbund ist ein eingetragener, gemeinnütziger, mildtätiger Verein, weder politisch noch konfessionell gebunden.

Im 1954 gegründeten Ortsverband Stuttgart arbeiten 3 sozialpädagogische Fachkräfte und mehr als 20 geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen.

Wir verstehen uns als die Lobby für Kinder. Wir setzen uns für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen ein und stärken sie bei der Entfaltung ihrer Fähigkeiten.

Eines unserer größten Ziele sind starke Eltern und – daraus resultierend – starke Kinder. Deshalb unterstützen wir Eltern in ihrer Erziehungskompetenz, bieten Beratung, Weiterbildung und Kurse sowie praktische Entlastung im Alltag.

Unser Arbeitsprinzip, Hilfe zur Selbsthilfe, stärkt die Eltern und fördert ein intaktes Familienleben. Um eine hohe fachliche Qualität unserer Beratungen zu sichern, bilden sich unsere Mitarbeiter regelmäßig weiter.

Struktur des Kinderschutzbundes

Der Kinderschutzbund gliedert sich in den Bundesverband, der gesellschaftspolitisch die Lobby für die Kinder vertritt, die Landesverbände, die überregional die Aufgaben der Ortsverbände unterstützen und 420 Ortsverbände.

Finanzierung

Der Kinderschutzbund Stuttgart finanziert sich fast ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge und durch die Unterstützung der Stadt Stuttgart.

Teilen Sie mit uns die verantwortungsvolle Aufgabe, Kindern zu helfen und sie zu schützen.

So können Sie uns helfen?

· Werden Sie Mitglied beim Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart.
· Jahresbeitrag 40 EURO
· Engagieren Sie sich ehrenamtlich.
· Stellen Sie uns gut erhaltene Kinderkleidung zur Verfügung.
· Spenden Sie an den Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart.
· Berücksichtigen Sie den Kinderschutzbund Ortsverband Stuttgart in Ihrem Vermächtnis.

Stiftung

Wenn Sie sich über die Stiftung Kinderschutzbund informieren möchten:

Stiftung Kinderschutzbund Stuttgart

Flyer Stiftung

Vorstandsvorsitzender Uwe Bodmer

Vorstand für Personalplanung, Verwaltungsorganisation, IT Infrastruktur, Trennung- und Scheidung und Begleiteter Umgang.

E-Mail: uwe@ksb-s.de

Uwe Bodmer

Vorstandsvorsitzende Sonya Fauth

Vorstand für Fundraising, Projektfinanzierungen, Familienhilfe, Elternkurse

E-Mail: sonya.fauth@ksb-s.de

Vorstandsvorsitzende Stephanie Konrad

Vorstand für Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Mitgliederwerbung, Infoabende

E-Mail: stephanie.konrad@ksb-s.de

Stephanie Konrad

Geschäftsführung und Verwaltung Annika Matthias

Geschäftsführung, Allgemeine Verwaltung, Trennungs- und Scheidungskindergruppe, Spielpädagogische Einzelbegleitung, Kind im Zentrum, Trennungs- und Scheidungsberatung, Familiencoaching, Telefonische Erstberatung

E-Mail: annika.matthias@ksb-s.de

Trennung und Scheidung Beate Staatz

Begleiteter Umgang, Beratung bei Trennung/Scheidung, Mini-Besuchscafé, Familiencoaching, Fachvorträge

E-Mail: beate.staatz@ksb-s.de

Beate Staatz

Trennung und Scheidung / Familienhilfe Annette Wragge

Kunsttherapie, Kind im Zentrum, Begleiteter Umgang, Erziehungsberatung, Tausch & Plausch, Besuchscafé

E-Mail: annette.wragge@ksb-s.de

Annette Wragge

Schirmherrin Sigrid Klausmann-Sittler

Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Sigrid Klausmann-Sittler als Schirmherrin des Kinderschutzbundes Ortsverband Stuttgart e.V. gewinnen konnten.

Frau Klausmann-Sittler ist als Dokumentarfilmerin bekannt, ihr thematischer Schwerpunkt sind die Belange, Lebensbedingungen, Schicksale von Kindern und Jugendlichen in aller Welt (z.B. „Lisette und ihre Kinder“: „Thomas Hitzlsperger und die Township Kinder“ und „DaHeim“) Zur Zeit arbeitet sie an dem Kinofilm über kleine Helden in der ganzen Welt (www.199kleinehelden.org)

Sie bezeichnet sich selbst als “echte Lobbyistin für Kinder”.

Wir heißen Frau Klausmann-Sittler herzlich in unserem Team willkommen und freuen uns auf das gemeinsame Engagement für Kinder in Stuttgart und Umgebung!

 

Unsere Förderer

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Herzenssache e. V., die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank

Land Baden-Württemberg

Martin-Schmälzle-Stiftung

PSD Bank RheinNeckarSaar eG

Robert Bosch Stiftung

Sparda-Bank

StarCare

Stadt Stuttgart

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Zeitung

Volksbank Stuttgart eG

Vector Stiftung

Sigrid Klausmann-Sittler

Land Baden-Württemberg

Robert Bosch Stiftung
Sparda Bank Stuttgart
Star Care – Wir helfen Kindern
Stadt Stuttgart
Stuttgarter Nachrichten
Stuttgarter Zeitung

PSD Bank RheinNeckarSaar eG
Herzenssache e. V.
Vector Stiftung

Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit des Kinderschutzbundes durch eine Spende oder Ihre Mitgliedschaft. Per Überweisung, Bareinzahlung oder ganz einfach über unser Spendenformular.

Wenn Sie den Kinderschutzbund regelmäßig unterstützen wollen, werden Sie Mitglied. Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt 40 Euro.

Die Anmeldung können sie hier direkt online vornehmen, oder laden Sie einfach unser Formular für Spenden und Mitgliedschaft.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

    Vorname

    Name

    Straße/Nr.

    Postleitzahl

    Ort

    Telefon

    E-Mail

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

    Spendenkonten

    BW Bank
    IBAN: DE35 6005 0101 0002 6677 02
    BIC: SOLADEST 600

    Sparda-Bank
    IBAN: DE61 6009 0800 3007 7790 04
    BIC: GENODEF1S02

    Formular für Spenden und Mitgliedschaft

    Presse

    24.01.2020 /Ludwigsburger Kreiszeitung
    Stich ins Herz der Kinderschützer
    30.01.2020 /Stuttgarter Zeitung
    Unechte Baby-Tattoos lösen Ärger aus
    13.02.2019 /Südwestpresse Online
    Kinder im Zentrum
    27.04.2019 /Stuttgarter Zeitung
    Wo beginnt Gewalt
    01.06.2019 /Lift
    Rushhour vor dem Schulhof
    02.07.2019 /Stuttgarter Nachrichten
    Ist jedes dritte Kind in Stuttgart arm?
    01.08.2019 /Luftballon
    Beziehung statt Erziehung
    20.11.2019 /Stuttgarter Nachrichten
    Wie Kinder die Kinderrechte sehen
    21.11.2019 /Stuttgarter Zeitung
    Noch viel zu tun bei Kinderrechten
    23.11.2019 /Stuttgarter Zeitung
    Die Verwahrlosung nimmt zu
    06.02.2016 /Katholische Sonntagszeitung
    Kinder in Not stärken
    26.03.2016 /Stuttgarter Zeitung
    Zwei ungleiche Freunde
    28.04.2016 /Presseinfo online
    S-Bahn spendet 4.500 Euro
    30.11.2016 /Luftballon
    Großelternkurse für mehr Kompetenz

    Kontakt

    Der Kinderschutzbund
    Ortsverband Stuttgart e.V.
    Christophstraße 8
    70178 Stuttgart

    Telefon: 0711 – 24 44 24
    Fax: 0711 – 2 36 57 07
    E-Mail: info@kinderschutzbund-stuttgart.de

    Telefonzeiten:

    Wir sind erreichbar – wenn Sie uns nicht erreichen, sind wir in Beratungsgesprächen. Bitte hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.